Bild: © Peter Hönnemann
Willkommen auf der Stadthaushotel Hafencity Homepage
Vielen Dank für Ihren Besuch heute am 26.04.2018 um 00:13 Uhr. Nehmen Sie sich etwas Zeit und genießen die folgenden Seiten.
Die HafenCity ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Hamburg. Durch einen schrittweise angelegten Planungs- und Realisierungsprozess sollen ca. 155 ha Hafenflächen (inklusive Wasserflächen) unmittelbar im Süden der Hamburger Innenstadt umstrukturiert werden. Auf ca. 100 ha Landflächen können neue Gebäude entstehen mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Quadratmetern Bruttogeschossfläche - Wohnungen für 10.000 bis 12.000 Einwohner und Dienstleistungsflächen für mehr als 20.000 Arbeitsplätze.
Im zwölften Jahr seines Bestehens hat das integrative Stadthaushotel in Hamburg Altona neue Pläne. So will der Verein jhj Hamburg den neuen Standort „HafenCity“ nutzen, um eine weiteres Hotel zu errichten. Vorgesehen ist ein integrativer Hotelbetrieb der Drei-Sterne-Kategorie mit ca. 90 Zimmern, einem Restaurant mit ca. 90 Sitzplätzen, einem Konferenz- und Festsaal sowie einem Tagungsraum. Das Hotel soll insbesondere Menschen mit Handicaps und Mobilitätseinschränkungen einen hohen Komfort bieten. Im Rahmen eines Konzeptes des „sozialen Tourismus“ sollen neben behinderten Menschen auch ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind, angesprochen werden. Darüber hinaus kann das neue gehandicapten Menschen einen attraktiven Arbeitsplatz bieten.
„Im sich entwickelnden Tourismus-Markt der Hansestadt geht man von einer durchschnittlichen jährlichen Zuwachsrate an Hotelübernachtungen von 3,5 bis 4 Prozent aus“, erläutert Kai Wiese, Vorstandsvorsitzender von jhj Hamburg „In diesem Markt wollen wir die Nische »barrierefreies und behindertenfreundliches Hotel« konsequent besetzen und damit zum Image von Hamburg als behindertenfreundliche Stadt beitragen.“
Das Projekt Hafencity Hamburg:
Informieren Sie sich über aktuelle Geschehnisse